Schleusenzeiten

Schleuse Hooksiel (Stand 17.03.2023)

Schleusenzeiten Hooksiel:

Schleusenplan 2023: Download

 

Bei normalen Niedrigwasser beträgt die Solltiefe über dem Drempel ca. 1,60 m; die Solltiefe in der Zufahrt zum Vorhafen 1,80 m.

Die Kammerlänge beträgt 70,00 m, die Kammerbreite 7,90 m, Tiefe bis 3,00 m.  Bei Wasserständen über NN + 2,10 m wird nicht geschleust.

In den Monaten November bis März erfolgen die Schleusungen in der Zeit von Montags bis Freitags zwischen 08:00 Uhr und 16:00 Uhr nur nach Absprache und vorheriger Anmeldung.

Die Schleuse Hooksiel (Herr Ganser/Herr Gerbers) ist wie folgt erreichbar: 04425/430 oder 04425/958050; Fax: 04425/973958, Mail: schleuse@wangerland.de

Die Benutzungsordnung finden Sie hier und die Hinweise für Gastschiffe stehen Ihnen hier zur Verfügung

 

Presseinformation N-Ports 22.07.2022:

Laut einer Pressemitteilung von Niedersachsen Ports soll die Schleuse Hooksiel in den nächsten Jahren einer "Frischzellenkur" unterzogen werden.

Die vollständige Pressemitteilung könnt ihr hier downloaden: Link

 

<-- zurück zu den Revierinfos

Schleuse Maadesiel (Stand 2022)

Schleusenzeiten Schleuse Maadesiel - Schleusen und Brückenzeiten

Die Schleusenzeiten sind Tideabhängig. Bei Niedrigwasser kann nicht geschleust werden. In der Woche wird jeweils Morgens und Abend geschleust. Dienstags ist Ruhetag. Am Wochenende steht die Schleuse fast durchgängig zur Verfügung.

Aktuelle Schleusenpläne für das Jahr 2022 stehen hier zum Download bereit.

Die Schleusengebühren betragen 5 Euro pro Schleusengang. Die Brücke wird an den Wochenenden analog zu den Schleusenzeiten bedient. Sonderöffnungen können angemeldet werden; Telefonnummern finden Sie hier

Schleusungen in der Zeit von 4 Stunden vor Hochwasser bis 4 Stunden nach Hochwasser.

Infos zur Schleuse:

MTH vor der Schleuse: 3,50m

MNW im Schleusenpriel: +0,80m

Schleusendrempel bei MNW: +1,80m

Schleusenkammer 26m x 8m

Die Schleuse Maadesiel kann während der Wintersaison unter der Rufnummer 04421-64336 erreicht werden. Eine frühzeitige Anmeldung ist erforderlich. Der reguläre Schleusenbetrieb läuft wieder ab dem 15.04.

Sonderöffnungen können wie folgt angemeldet werden:

Brückenöffnungen in der Woche durch die Stadt Wilhelmshaven vorher anmelden bei Herrn Kowollik, Tel.: 0 44 21 / 16 – 25 77 oder 01 57 / 84 74 38 89. Falls nicht erreichbar: Walter Iken, Tel.: 01 52 / 03 46 56 96 oder Uwe Tjaden, Tel.: 0 15 77 / 1 40 86 38. Maadebrücke (nur wenn besetzt): 0 44 21 / 6 43 69

Info Rüstersieler-Hafen:

SCHLEUSENWÄRTER
Jürgen Eilts
Schleusenkanzel 0 44 21 - 64 33 6
Privat 0 44 21 - 61 25 9

<-- zurück zu den Revierinfos

Schleuse Varel (Stand: 2023)

BFS 2023/2 Information zur Vareler Schleuse - „Wilhelm - Kammann - Schleuse“  

Die „Wilhelm - Kammann - Schleuse“ ist eine Sielschleuse und kann nur bei Gleichstand von Außen - und Binnenwasser geöffnet werden.

Generelle Schleusungen finden in den Monaten April bis Oktober in der Zeit zwischen 06:00 und 22:00 Uhr statt, wenn in dieser Zeit auch Hochwasser ist.

Für die Anmeldung aller nicht in Varel beheimateten Schiffe sind Meldestellen (auf der Schleuse und im Vereinsheim des WSV Varel e. V. „Bistro Vareler Schleuse“) eingerichtet.

Schleusenzeiten (Schleusenöffnung in der Regel ca. 30 - 45 Minuten) sind:

- bei Flut (auflaufendes Wasser) zwischen ca. 2 1/2 Stunden vor Hochwasser

- bei Ebbe (ablaufendes Wasser) zwischen ca. 1 Stund nach Hochwasser

Die Zeitangaben beziehen sich auf den Verlauf einer mittleren Tide. Als Bezugszeiten gelten - ohne Umrechnung der mittleren Gezeitenunterschiede zur Vareler Schleuse - die Angaben aus dem BSH Gezeitenkalender Wilhelmshaven, Alter Vorhafen.

- Schleusungen in der Zeit zwischen 22.00 bis 06.00 Uhr sind nur auf Voranmeldung und nach Rücksprache mit dem Schleusenpersonal möglich. Telefon Schleuse 04451-3600 – während der Schleusenzeiten erreichbar – sonst Anrufbeantworter mit Rückrufmöglichkeit

- In den Monaten November bis März wird nur auf Voranmeldung (mind. 1 Tag vorher) geschleust.

- Wochenendschleusungen müssen bis Donnerstag, 13:00 Uhr, angemeldet werden.

Außerordentliche Betriebszeiten, besondere Schleusenschließungen sowie das Absenken des Wasserstandes im Hafen unter das übliche Niveau und das generelle Ablassen des
Wassers (für Spül- und Reparaturarbeiten sowie Wasseraustausch) über eine oder mehrere Tiden werden per Bekanntmachung angekündigt.

Das Ablassen des Wassers kann auch kurzfristig erforderlich sein. Alle Bootseigner haben dafür Vorsorge zu treffen.

 

Besondere Betriebszeiten der Wilhelm-Kammann-Schleuse 2023:

Neben den generellen Schleusenbetriebszeiten finden im Jahr 2022 an folgenden Tagen zusätzliche Schleusungen statt:

Samstag 24.06.2023 HW 05.29 Uhr Schleusengang nach HW
Samstag 08.07.2023 HW 05.27 Uhr Schleusengang nach HW
Donnerstag 13.07.2023 HW 22.28 Uhr Schleusengang vor HW

Freitag 14.07.2023 HW 23.36 Uhr Schleusengang vor HW
Samstag 12.08.2023 HW 23.11 Uhr Schleusengang vor HW
Montag 21.08.2023 HW 05.11 Uhr Schleusengang nach HW


Quelle: Zweckverband Vareler Hafen: BfS 2023/2 und 2023/3

<-- zurück zu den Revierinfos

Seeschleuse Wilhelmshaven (Stand: 2022)

Deutschland. Nordsee. Jade. Seeschleuse Wilhelmshaven, Betriebszeiten Seeschleuse Wilhelmshaven
aktuell gültig: ja
Karte(n): D7 (INT 1460)
Geografische Angabe in: WGS 84
Geografische Lage: Neuer Vorhafen Wilhelmshaven
Zeit der Ausführung: sofort
Gültig von: 01.01.2022
Gültig bis (einschl.): 31.12.2022
Angaben: Seeschleuse Wilhelmshaven
Stand: x
Frühere BfS: xx/202x
Geogr. Lage: ungef. 53° 31,9' N 08° 09,7' E

Betriebszeiten der Seeschleuse: 24 Stunden täglich

1.1 Anmeldeverfahren:
Fahrzeuge haben sich mindestens eine Stunde vor Ankunft an der Schleuse anzumelden.
Meldestelle: Seeschleuse Wilhelmshaven - Schleusenmeister
Telefon: 04421 75576-0 (Vermittlung Steuerstand)
Telefax: 04421 75576-161 oder Revierfunkstelle "Wilhelmshaven Lock", UKW-Kanal 13
 
1.2 Änderungsmeldungen:
Änderungen der Ankunftszeiten an der Seeschleuse von mehr als zwei Stunden sind der Seeschleuse Wilhelmshaven sofort mitzuteilen.

2. Schleusungen für die Sportschifffahrt

2.1 Schleusungen an bestimmten Wochenenden

12. März bis 29. März

-Freitag
-- 15:30 - 15:45 seewärts
 
-Sonnabend
-- 08:45 - 09:00 seewärts
--15:00 - 15:30 binnenwärts
 
-Sonntag
--08:45 - 09:00 seewärts
--15:00 - 15:30 binnenwärts

30. März bis 17. September

-Freitag
15:30 - 15:45 seewärts
17:15 - 17:30 seewärts
 
-Sonnabend
--08:45 - 09:00 seewärts
--13:15 - 13:30 seewärts
--15:00 - 15:30 binnenwärts
 
-Sonntag
--08:45 - 09:00 seewärts
--15:00 - 15:30 binnenwärts
--17:00 - 17:30 binnenwärts

 

18. September bis 05. Oktober

-Freitag
--15:30 - 15:45 seewärts
 
-Sonnabend
--08:45 - 09:00 seewärts
--15:00 - 15:30 binnenwärts
 
-Sonntag
--08:45 - 09:00 seewärts
--15:00 - 15:30 binnenwärts

2.2 Besondere Schleusungen an bestimmten Tagen

15. April Karfreitag - Freitag
----08:45 - 09:00 seewärts
----15:00 - 15:30 binnenwärts

17. April Ostersonntag - Sonntag
----08:45 - 09:00 seewärts
----15:00 - 15:30 binnenwärts

18. April Ostermontag - Montag
----08:45 - 09:00 seewärts
----15:00 - 15:30 binnenwärts

01. Mai Maifeiertag - Sonntag
----08:45 - 09:00 seewärts
----15:00 - 15:30 binnenwärts

26. Mai Christi Himmelfahrt - Donnerstag
----08:45 - 09:00 seewärts
----15:00 - 15:30 binnenwärts

05. Juni Pfingstsonntag - Sonntag
----08:45 - 09:00 seewärts
----15:00 - 15:30 binnenwärts

06. Juni Pfingstmontag - Montag
----08:45 - 09:00 seewärts
----15:00 - 15:30 binnenwärts

03. Oktober Tag der Deutschen Einheit - Montag
----08:45 - 09:00 seewärts
----15:00 - 15:30 binnenwärts
 
31. Oktober Reformationstag - Montag
----08:45 - 09:00 seewärts
----15:00 - 15:30 binnenwärts

2.3 Besondere Hinweise für die Sportschifffahrt

Schleusungen für die Sportschifffahrt sind jederzeit möglich, wenn aus betrieblichen Gründen keine Sammelschleusungen zur selben Zeit durchgeführt werden. Anmeldeverfahren: siehe Nr. 1.1.

3. Sonstige Regelung

3.1 Die planmäßigen Schleusenzeiten können bei bevorrechtigten Schleusungen für Schiffe der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes, der Bundesmarine und anderer Schifffahrtsbetreiber kurzfristig geändert werden.

3.2 Die Kaiser-Wilhelm-Brücke, die Deichbrücke und die Rüstringer Brücke werden in Angleichung an die o. g. Betriebszeiten der Seeschleuse geöffnet.

In der Zeit zwischen 18:00 Uhr und 06:00 Uhr (Montag - Freitag) und in der Zeit zwischen 16:00 Uhr und 08:00 Uhr (Wochenenden und Feiertage) werden vorgenannte Brücken nur auf Anforderung der Berufsschifffahrt geöffnet. (Anmeldung mindestens 1 Stunde vor Ankunft über Telefon-Nr. 04421 42100)

<-- zurück zu den Revierinfos

Schleuse Leysiel (Stand: 2022)

Jahresbetriebszeiten für die Schleuse Leysiel:

Zeitraum Montag - Freitag Samstag Sonn-/ Feiertage

15. März bis 31. Oktober:

- 4 Stunden vor bis 3 Stunden nach Hochwasser

Fr bis 22 Uhr
Sa/ So nicht vor 5 Uhr
Sa bis 22.00 Uhr

1. November bis 14. Dezember:

- 4 Stunden vor bis 3 Stunden nach Hochwasser nach telefonischer Vereinbarung und

- Sonntagabends 4 Stunden vor bis 3 Stunden nach Hochwasser

15. Dezember bis 14. März:

- 7.30 - 16.00 Uhr Nach telefonischer Vereinbarung

 

Die Schleusenzeiten richten sich nach der Tide Norderney.
Auskunft während der Betriebszeiten unter Tel.: 04926/ 20 00.
Darüber hinaus ist die Schleuse über UKW-Funk, Kanal 68 zu erreichen

Weitere Infos

<-- zurück zu den Revierinfos

Alle Angaben ohne Gewähr!